Unsere Seminare
In unseren S+P-Seminaren für Geldwäsche-Beauftragte erhältst du genau das nötige Rüstzeug. Aktuelle FATF-Guidelines, EBA-Veröffentlichungen und BaFin-Auslegungshinweise werden praxisnah behandelt, ebenso wie die Analysen der FIU und AFCA Typologiepapiere. Du profitierst von einer fundierten Wissensbasis und vertiefst deine Kenntnisse, um als Geldwäsche Officer gezielt und effektiv handeln zu können. Mit unserer Unterstützung bist du bestens aufgestellt, um Geldwäscheprojekte zu verstehen und zu bekämpfen. Nutze diese Gelegenheit für deinen nächsten Karriereschritt!
Wie stärke ich meine Rolle als Geldwäschebeauftragte:r und setze Präventionsmaßnahmen effektiv um?
Beste Aussichten für die Zukunft – mit dem S+P Lehrgang. Unsere Lehrgänge helfen dir, deine Karriere auf die nächste Stufe zu bringen. S+P Lehrgänge bieten eine fundierte Ausbildung für Fach- und Führungskräfte, indem sie die neuesten Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln, um dich fit für die Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt zu machen.
praxisorientiert durch unsere innovative Toolbox
Teilnahmezeritifikat und optionale „S+P-certified“-Prüfung
Als Teilnehmer erhältst du eine Bestätigung deiner Sachkunde und hast zusätzlich die Option, an der „S+P certified“-Prüfung teilzunehmen. Mit einem S+P Lehrgang setzt du ein starkes Zeichen für deine berufliche Weiterentwicklung und erhöhst deine Chancen auf schnelle Karrierefortschritte.
Lerne bei den Besten – mit dem S+P Certified Lehrgang.
Das Digitale Karriere-Zertifikat, auch bekannt als Digital Badge, ist eine moderne Form der Zertifizierung, die dir digital verliehen wird.
Mit diesem Badge kannst du einfach und effektiv in digitalen Netzwerken, auf deinem LinkedIn-Profil oder in deinem Lebenslauf zeigen, dass du proaktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.
Geldwäscheprävention und Compliance sind heute zentrale Themen im Finanzsektor. Von der 6. EU-Geldwäscherichtlinie bis zu Know-Your-Customer (KYC)-Anforderungen: Unternehmen stehen vor der Aufgabe, neue Standards und Vorschriften effektiv umzusetzen, um Sicherheit und Transparenz zu gewährleisten. Die S+P Seminare bieten gezielte Schulungen für angehende und erfahrene Geldwäsche Officer, die sowohl regulatorisches Fachwissen als auch praktische Fähigkeiten vermitteln. Unsere praxisnahen Seminare und aktuellen Tools helfen dir, die gesetzlichen Anforderungen in die Tat umzusetzen und gleichzeitig eine reibungslose Kundenerfahrung sicherzustellen.
Möchtest du als Geldwäsche Officer deine Verantwortung mit umfassender Kompetenz ausfüllen?
Das Basisseminar für Geldwäsche Officer bietet dir den idealen Einstieg in die Geldwäscheprävention und Terrorismusfinanzierung. Mit einer praxisorientierten Kombination aus Theorie und Workshops lernst du, wie gesetzliche Anforderungen erfüllt und wirksame Präventionsmaßnahmen umgesetzt werden. Erfahrene Trainer aus dem Finanzsektor begleiten dich durch den Kurs und vermitteln fundiertes Wissen sowie praktische Fähigkeiten, die du direkt anwenden kannst. Das Seminar schließt mit einem Zertifikat ab, das deine Qualifikation als Geldwäsche Officer bestätigt und dir den Weg in ein zukunftsweisendes Fachgebiet ebnet.
Unsere Seminare zeigen, wie KYC-Vorgaben (Know Your Customer) und eine positive Customer Journey in Einklang gebracht werden können. Neben den gesetzlichen Grundlagen von KYC, CDD und EDD lernst du, Compliance reibungslos in die Kundenerfahrung zu integrieren. Praxisorientierte Inhalte wie die Nutzung automatisierter Tools, Risikomanagement und Best Practices aus der Branche helfen dir, gesetzliche Anforderungen einzuhalten und zugleich ein beeindruckendes Kundenerlebnis zu schaffen.
Die S+P Seminare bieten umfassende Schulungen für Geldwäscheprävention und Compliance, die auf aktuelle regulatorische Anforderungen wie MaRisk, EBA, GwG und FATF Guidelines abgestimmt sind. In praxisorientierten Seminaren lernen Teilnehmer, wie gesetzliche Vorgaben in den Bereichen KYC, Risikoanalyse und Sanktionen effizient umgesetzt werden. Die Seminare fördern ein fundiertes Verständnis für Geldwäsche- und Terrorismusprävention, kombiniert mit den neuesten Tools und Best Practices. Ob Basis- oder Fortgeschrittenenkurse – die Seminare unterstützen Compliance-Experten dabei, ihre Fachkenntnisse zu vertiefen und Unternehmen rechtssicher und effektiv zu führen.
Das EU Package Anti Geldwäsche der Europäischen Union zielt darauf ab, die Finanzlandschaft sicherer und transparenter zu gestalten. Neben klassischen Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung umfasst das Paket vier zentrale Neuerungen: die Schaffung einer neuen EU-Behörde, die Einführung unmittelbar geltender Vorschriften, die Umsetzung der sechsten EU-Geldwäscherichtlinie und die Überarbeitung der Geldtransfer-Verordnung. Diese neuen Regelungen decken die Anforderungen an Kundensorgfaltspflichten ab, regeln den Umgang mit wirtschaftlichem Eigentum und verbessern die Rückverfolgbarkeit von Krypto-Transfers – alles entscheidende Schritte, um den modernen Bedrohungen und komplexen Finanzströmen zu begegnen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.