Klima- und Umweltrisiken, soziale Risiken und Risiken aus der Unternehmensführung werden auch mit der Abkürzung ESG (Environmental, Social and Governance) umschrieben. CSR-Reporting: Welche Risiken zu managen? Diese ESG-Risiken können zu finanziellen Risiken im Unternehmen führen. Entsprechende Regelungen hat der Gesetzgeber mit §§ 289c, 340a,...

Weiterlesen

Die BaFin konsultiert nun das Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken. Nachhaltigkeit: Risiken richtig managen. Nachhaltigskeitsrisiken werden mehr und mehr zur einer gesamtwirtschaftlichen Bedrohung und Aufgabe mit Finanzstabilitätsdimension. Finanzunternehmen, Regulierung und Aufsicht müssen diese Herausforderung international angehen....

Weiterlesen

Wie gut klappen Deine Mitarbeitergespräche? Wie oft kommt es zur Rückdelegation? Mit der Weiterbildung Mitarbeitergespräche erfolgreicher führen trainierst Du die wichtigsten Kommunikationstechniken zu: Überlegenere Strategie? Schnellere Innovationen? Klügere Mitarbeiter? „Überflieger“ oder „Dead Wood“ – Kompetenzfelder der Mitarbeiter sicher...

Weiterlesen

Wie gut klappen Deine Mitarbeitergespräche? Wie oft kommt es zur Rückdelegation? Mit dem Lehrgang Mitarbeitergespräche erfolgreicher führen trainierst Du die wichtigsten Kommunikationstechniken zu: Überlegenere Strategie? Schnellere Innovationen? Klügere Mitarbeiter? „Überflieger“ oder „Dead Wood“ – Kompetenzfelder der Mitarbeiter sicher...

Weiterlesen

Wie gut klappen Deine Mitarbeitergespräche? Wie oft kommt es zur Rückdelegation? Mit dem Kurs Mitarbeitergespräche erfolgreicher führentrainierst Du die wichtigsten Kommunikationstechniken zu: Überlegenere Strategie? Schnellere Innovationen? Klügere Mitarbeiter? „Überflieger“ oder „Dead Wood“ – Kompetenzfelder der Mitarbeiter sicher prüfen Delegationsgespräche:...

Weiterlesen

S&P Unternehmerforum GmbH 771 Bewertungen auf ProvenExpert.com