Welche Regelungen gelten für die Zertifizierungsprüfung (S+P)? Die Prüfungsordnung: Lehrgang mit Zertifizierung (S+P) bitten wir Dich für eine erfolgreiche Teilnahme am S+P Lehrgang zu beachten.
Diese Prüfungsordnung gilt für die online Prüfung zur Erlangung des offiziellen Zertifikats (S+P) als Sachkunde-Nachweis.
Die online Prüfung wird vom S+P Unternehmerforum erstellt. Die Qualitätssicherung und Freigabe der Prüfungsfragen erfolgt durch die Geschäftsführung des S+P Unternehmerforum. Mit der online Prüfung wird festgestellt, ob der Teilnehmer das in den fachbezogenen Seminaren erworbene Wissen auf konkrete Fragestellungen des jeweiligen Fachgebiets anwenden kann.
Bei den MC-Aufgaben muss der Teilnehmer unter mehreren vorgegebenen Lösungsvorschlägen durch Ankreuzen jeder richtigen Lösung auswählen. Es können mehrere Lösungsvorschläge richtig sein.
Zu den Prüfungen sind Schulungsunterlagen sowie eigene Aufzeichnungen als Hilfsmittel zugelassen.
Zu einer Prüfung wird zugelassen, wer an den erforderlichen fachbezogenen Seminaren teilgenommen hat.
Die Bewertung der Prüfungsleistungen erfolgt nach einem Punktesystem.
Unabhängig vom Aufgabentyp gibt es grundsätzlich für eine nicht oder falsch beantwortete Frage Null Punkte.
Sind bei einer Aufgabe mehrere Lösungen richtig, so gibt es einen Punkt für jede richtige Lösung. Jede falsche Lösung führt zu einem Punkt Abzug.
Die schriftliche Prüfung gilt als bestanden, wenn mindestens 50% der maximal möglichen Punkte erreicht werden.
Im Falle des Nichtbestehens kann der Kandidat die Prüfung wiederholen. Die Prüfung kann einmal wiederholt werden.
Die Wiederholungsprüfung ist innerhalb von 12 Monaten nach der Erstprüfung durchzuführen.
Für die Wiederholung fallen erneut Prüfungsgebühren an.
Alle Prüfungsunterlagen werden digital vom S+P Unternehmerforum aufbewahrt.
Die Aufbewahrungsfrist für alle Prüfungsunterlagen beträgt drei Jahre.
Die Teilnehmer erhalten sofort nach Abschluss der Prüfung online eine Information über das Ergebnis.
Bei Bestehen erfolgt der postalische Versand des Zertifikats zeitnah innerhalb von einer Woche.
Bei bestandener Prüfung erhält der Teilnehmer das offizielle Zertifikat zum Lehrgang als Sachkunde-Nachweis.
Das Zertifikat enthält folgende Angaben:
Jede Prüfung ist gebührenpflichtig. Die Höhe der Prüfungsgebühren ist den aktuellen Unterlagen zu entnehmen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.