Bist du neu bestelltes Mitglied des Aufsichtsrats oder suchst du ein Update für deine Sachkunde als Aufsichtsrat? Mit dem Seminar Aufsichtsrat Rechte & Pflichten erhältst du deinen Sachkunde-Nachweis!
Für Aufsichtsräte und neu bestellte Aufsichtsräte, Geschäftsführer
und Vorstände bei Nicht-Finanzunternehmen, sowie Prokuristen,
Compliance Officer und Interne Revision
Mit dem Seminar erhalten Sie eine Zertifizierung,
die Sie bspw. bei der BaFin vorlegen können
Rechte, Pflichten und Aufgaben des Aufsichtsrats bei
Nicht-Finanzunternehmen
Schnittstelle Beauftragtenwesen: Neue Aufgaben und
Risiken für den Aufsichtsrat
Prüfungssichere Organisation der Aufsichtsratsarbeit
Rechte, Pflichten und Aufgaben des Aufsichtsrats
Die wichtigsten Aufgaben als Aufsichtsrat kennen:
Besondere Anforderungen an den Aufsichtsrat und dessen Berichterstattung:
Erörterung der Geschäfts- und Risikostrategie
Feststellung des Jahresabschlusses und Billigung des Konzernabschlusses
Haftungsfalle: Wesentliche Risiken und davon abweichende Risiko-Entscheidungen
Self Assessment Aufsichtsrat und Geschäftsführung
Vergütungssysteme Aufsichstrat, Geschäftsführung und Mitarbeiter
+ S+P Check: Muster- Geschäftsordnung Aufsichtsrat
+ S+P Check: Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsorganisation
+ S+P Tool: Aufsichtsratspanel zur Überwachung der Reporting- Pflichten
+ S+P Leitfaden kompakt: Compliance Management im Unternehmen
– Aufsichtsrat Rechte & Pflichten –
Schnittstelle Beauftragtenwesen: Neue Aufgaben und Risiken
Modell der drei Verteidigungslinien: Überblick zu den Beauftragungen
Wann muss sich der Aufsichtsrat aktiv einschalten?
Informations- und Kontrollpflichten der Beauftragten mit Fokus auf:
Haftungsfalle: Ad hoc-Berichterstattung und sicheres Verhalten im Eskalationsprozess
Prüfungssichere Organisation der Aufsichtsratsarbeit
Haftungsfallen als Aufsichtsrat kennen und vermeiden
Satzung und Aufsichtsratsordnung: Welche Kontrollpflichten sind zu beachten?
Aufbau eines mehrjährigen risikoorientierten Überwachungsplans
Auswertung der Berichte des Abschlussprüfers
Sicherstellen der Wirksamkeit des Compliance- und Risikomanagementsystems
Sicheres Erledigungsverfahren bei Prüfungsfeststellungen und Mängeln
Welche Pflichten habe ich als Aufsichtsrat? 111 AktG regelt die Aufgaben und Pflichten des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat hat die Geschäftsführung zu überwachen. Er kann die Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie die Vermögensgegenstände, namentlich die Gesellschaftskasse und die Bestände an Wertpapieren und Waren, einsehen und prüfen.
Der Aufsichtsrat erteilt dem Abschlußprüfer den Prüfungsauftrag für den Jahres- und den Konzernabschluß gemäß § 290 des Handelsgesetzbuchs.
Auch kann der Aufsichtsrat eine externe inhaltliche Überprüfung der nichtfinanziellen Erklärung oder des gesonderten nichtfinanziellen Berichts (§ 289b des Handelsgesetzbuchs), der nichtfinanziellen Konzernerklärung oder des gesonderten nichtfinanziellen Konzernberichts (§ 315b des Handelsgesetzbuchs) beauftragen.
Der Aufsichtsrat hat eine Hauptversammlung einzuberufen, wenn das Wohl der Gesellschaft es fordert. Für diesen Beschluß genügt die einfache Mehrheit.
Maßnahmen der Geschäftsführung können dem Aufsichtsrat nicht übertragen werden. Die Satzung oder der Aufsichtsrat hat jedoch zu bestimmen, daß bestimmte Arten von Geschäften nur mit seiner Zustimmung vorgenommen werden dürfen. Verweigert der Aufsichtsrat seine Zustimmung, so kann der Vorstand verlangen, daß die Hauptversammlung über die Zustimmung beschließt.
Die Aufsichtsratsmitglieder können ihre Aufgaben nicht durch andere wahrnehmen lassen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.