In diesem Seminar erwerben die Teilnehmer das notwendige Revisions-Know-how, um die wichtigsten Risiken im Unternehmen frühzeitig zu identifizieren, zu analysieren und zu minimieren. Mach dich mit S+P Seminare fit für die Revisionswelt und ihre neuen Aufgaben. Fundierte Einblicke in die aktuellen Anforderungen an eine moderne Interne Revision helfen Dir dabei einen maßgeblichen Mehrwert für dein Unternehmen zu schaffen und die Geschäftsprozesse stetig weiterzuentwickeln. Risiken modern angehen mit S+P!
• Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte
• Leiter und Mitarbeiter der Internen Revision
Als Interne Revision fit für die Zukunft
Revisionshandbuch und risikoorientierte Prüfungsplanung
Wie du deine Interne Revision auf das nächste Level bringst
09.15 bis 17.00
Welche Aufgaben hat die Interne Revision? Jedes Institut muss über eine funktionsfähige Interne Revision verfügen. Bei Instituten, bei denen aus Gründen der Betriebsgröße die Einrichtung einer Revisionseinheit unverhältnismäßig ist, können die Aufgaben der Internen Revision von einem Geschäftsleiter erfüllt werden. Die Interne Revision ist ein Instrument der Geschäftsleitung, ihr unmittelbar unterstellt und berichtspflichtig. Sie kann auch einem Mitglied der Geschäftsleitung, nach Möglichkeit dem Vorsitzenden, unterstellt sein. Unbeschadet dessen ist sicherzustellen, dass der Vorsitzende des Aufsichtsorgans unter Einbeziehung der Geschäftsleitung direkt bei dem Leiter der Internen Revision Auskünfte einholen kann.
Als Interne Revision prüfst du risikoorientiert und prozessunabhängig die Wirksamkeit und Angemessenheit des Risikomanagements und des internen Kontrollsystems. Zu den Aufgaben zählt auch die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit aller Aktivitäten und Prozesse. Zur Wahrnehmung deiner Aufgaben als Interne Revision ist dir ein vollständiges und uneingeschränktes Informationsrecht einzuräumen. Dieses Recht ist jederzeit zu gewährleisten. Der Internen Revision sind insoweit unverzüglich die erforderlichen Informationen zu erteilen, die notwendigen Unterlagen zur Verfügung zu stellen und Einblick in die Aktivitäten und Prozesse sowie die IT-Systeme des Instituts zu gewähren.
Weisungen und Beschlüsse der Geschäftsleitung, die für die Interne Revision von Bedeutung sein können, sind dir bekannt zu geben. Über wesentliche Änderungen im Risikomanagement bist du als Interne Revision rechtzeitig zu informieren. Wechselt die Leitung der Internen Revision, ist das Aufsichtsorgan rechtzeitig vorab unter Angabe der Gründe für den Wechsel zu informieren.
Zur Wahrnehmung ihrer Aufgaben ist der Internen Revision ein vollständiges und uneingeschränktes Informationsrecht einzuräumen. Dieses Recht ist jederzeit zu gewährleisten.
Der Internen Revision sind insoweit unverzüglich die erforderlichen Informationen zu erteilen, die notwendigen Unterlagen zur Verfügung zu stellen und Einblick in die Aktivitäten und Prozesse sowie die IT-Systeme des Instituts zu gewähren.
Weisungen und Beschlüsse der Geschäftsleitung, die für die Interne Revision von Bedeutung sein können, sind ihr bekannt zu geben.
Über wesentliche Änderungen im Risikomanagement ist die Interne Revision rechtzeitig zu informieren.
Agile Auditing – Methoden stellen eine Weiterentwicklung der klassischen Methoden dar. In der Praxis kommen folgende Agile Auditing – Methoden zum Einsatz:
Agiles Auditing
Agile Revisionsplanung
Auch die Revisionsplanung unterscheidet sich von der klassischen Vorgehensweise. Im traditionellen Auditing wird ein detaillierter Jahresplan erstellt, der sich an den vorhandenen Ressourcen orientiert. Bei der agilen Revisionsplanung wird mit einem kürzeren zeitlichen Abstand zur tatsächlichen Prüfung geplant. Die vorhandenen Ressourcen werden dann unterjährig verteilt und können an Veränderungen rasch angepasst werden.
Agile Ergebniskommunikation
Das traditionelle Berichtswesen zeichnet sich durch eine präzise Ergebniskommunikation am Prüfungsende aus. Meist werden die Berichte durch mehrere interne Qualitätssicherungsstufen validiert.
Bei einem agilen Auditing liegt der Fokus nicht auf der Perfektion der Ergebniskommunikation, sondern auf der zeitnahen Adressierung relevanter Erkenntnisse. Dies erfolgt durch eine direkte Sachverhaltsabstimmung mit den Adressaten des Prüfungsberichts.
Es findet eine regelmäßige Ergebniskommunikation über den gesamten Audit-Prozess hinweg statt. Das Erledigungsverfahren kann parallel zur Prüfung beginnen.
S+P Online Seminare sind die neueste Art des Lernens. Lerne die neuesten Trends und Techniken bequem von zu Hause aus. Die Online Seminare sind für dich gemacht, damit du immer auf dem neuesten Stand bleibst und deine Fähigkeiten verbessern kannst.
Die Vorteile der S+P Online Seminare sind:
❇️ Bequem von zu Hause aus lernen
❇️ Immer auf dem neuesten Stand bleiben
❇️ Fähigkeiten verbessern
S+P Seminare + Online Schulungen sind persönlich und ganz nah:
Beste Bild- und Tonqualität:
Die Seminare und Online-Schulungen von S+P sind nicht nur informativ und lehrreich, sondern auch unterhaltsam und abwechslungsreich. Durch die Kombination von Theorie und Praxis lernst du schneller und behältst das Gelernte besser.
Zudem kannst du die Schulungen jederzeit und überall absolvieren, ganz flexibel und individuell. Mit unseren Seminaren und Online Schulungen kannst du dich ganz einfach weiterbilden und dabei auch noch Spaß haben.
Durch unser breit gefächertes Angebot an Schulungen und Seminaren findest du garantiert die richtige Weiterbildung für dich.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.